Blutstammzellen

Blutstammzellen können nicht „auf Vorrat“ gespendet werden wie z.B. Erythrozyten, Thrombozyten oder Plasma. Eine Blutstammzellspende erfolgt für einen bestimmten Patienten. Im Gegensatz zu den Blutgruppen ist die Vielfalt erheblich grösser. Die Wahrscheinlichkeit, dass zwei nicht miteinander verwandte Menschen kompatibel sind, ist kleiner als z.B. ein „Sechser“ im Lotto. Deshalb gibt es in der Schweiz die STIFTUNG BLUTSTSTAMMZELLEN, die solche Spenden koordiniert.

Detaillierte Informationen über die Blutstammzellen und die Blutstammzellspende erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch mit uns oder hier. Registrieren als Spender können Sie sich ebenfalls bei uns im Rahmen einer Blutspende oder einfach so. Alternativ ist auch eine Registrierung im Internet unter dem o.g. Link möglich. Gerne reservieren wir Ihnen unter 041 418 70 20 einen Termin für ein persönliches Gespräch.

Wie und warum sich Menschen für die Blutstammzellspende engagieren, zeigt dieses Video vom "Tag der Tat" 2015.